Checkmk
to checkmk.com

1. Grundlagen zur Überwachung von Log-Dateien

Die Geschichte der Überwachung von Log-Dateien ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Die Missverständnisse beginnen bereits, wenn wir uns anschauen, was Log-Einträge sind und was Services in Checkmk anzeigen. Zeilen oder Einträge in Log-Dateien sind "von Natur aus" ereignosbasiert ("event based"). Checkmk hingegen bildet Zustände ab. Mehr dazu im Artikel Grundlagen des Monitorings mit Checkmk|Zustände und Ereignisse.

2. Troubleshooting

3. Dateien und Verzeichnisse

Alle Pfadangaben für den Checkmk-Server sind relativ zum Instanzverzeichnis (z.B. /omd/sites/mysite) angegeben.

3.1. mk_logwatch

OrtPfadBedeutung

Checkmk-Server

~/share/check_mk/agents/cfg_examples/logwatch.cfg

Beispielkonfigurationsdatei

Checkmk-Server

~/share/check_mk/agents/plugins/mk_logwatch.py

Python-3-Agentenplugin inklusive Erläuterungen

Checkmk-Server

~/share/check_mk/agents/plugins/mk_logwatch_2.py

Python-2-Agentenplugin inklusive Erläuterungen

Linux-Host

/etc/check_mk/logwatch.cfg

Konfigurationsdatei - von der Agentenbäckerei oder manuell erstellt

Linux-Host

/var/lib/check_mk_agent/logwatch.state.*

Statefiles von mk_logwatch

Linux-Host

/var/lib/check_mk_agent/logwatch-batches/*

Speicherort der einzelnen Batches, die mk_logwatch pro Abfrager erzeugt

Windows-Host

c:\ProgramData\checkmk\agent\config\logwatch.cfg

Konfigurationsdatei - von der Agentenbäckerei oder manuell erstellt

Windows-Host

c:\irgendwo

Verzeichnis statefile

Windows-Host

c:\woanders

Verzeichnis Batches

Auf dieser Seite